Digitalisieren JA, ABER vernunftgesteuert
Was ich gerne lernen möchte, ist das vernünftige Einsetzen von digitaler Technik.
Nicht alles sollte auf dem Display stattfinden. Digitales Lernen ist zum Beispiel weniger effiktiv als analoges. Und das kommunizieren durch Telefone, Handy, e-Mail etc führt zu Zeitverlusten. Auf dem Computer zu arbeiten mag zwar in erster Linie kein Papier verbrauchen, sie brauchen aber viel Energie in der Herstellung und dem laufenden Betrieb. Papier wird trotzdem in großen Mengen verbraucht/-schwendet, denn drucken ist schneller als schreiben.
Daher ist es notwendig mehr Informationen zu beschaffen, um herauszufinden, wo die digitalisierung schadet und wo sie wirklich effizienzsteigernd eingesetzt werden kann.
Solche Sachen möchte ich lernen und nur mit diesem Wissen kann Digitalisierung mehr werden als der scheinbare Fortschritt, den wir gerade sehen.